Vorstand

Reto Kaelli, Präsident, Stadtrat Rorschach

Reto Källi ist in der Region Rorschach geboren und aufgewachsen, lebte ca. 20 Jahre in St.Gallen und ist seit 2009 in Rorschach wohnhaft. Er ist Vater zweier erwachsener Kinder und vierfacher Grossvater. In der Region ist er stark verankert und hat sich auch für verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie das Stadtfest Rorschach, die traditionelle Rorschacher Cliquenfasnacht etc. engagiert. Im Rorschacher Stadtrat verantwortet er das Ressort Sport, Kultur und Tourismus und gehört seit der Gründung des Vereins Kultur St.Gallen Plus zu dessen Vorstand. Beruflich ist Reto Källi in leitenden Positionen in der Business IT Unternehmensberatung tätig.

Marc Jenny, Vizepräsident, Musiker, igKultur Ost

Ich bin als Musiker in vielfältigen Kontexten aktiv und engagiere mich für eine nachhaltige Kulturpolitik. Mein Wirkungsfeld als Kulturschaffender bezieht sich stark auf die Ostschweiz.

Kultur ist eine der wirkmächtigsten Säulen für die Lösung der komplexen Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft heute steht. Dazu braucht sie gute Grundvoraussetzungen, zeitgemässe Förderstrukturen und ein starkes Netzwerk.

Raffael Gemperle, Gemeindepräsident Häggenschwil

Mit der «Kultur im Bären» befindet sich in unserer Gemeinde ein weit über die Region hinaus bekanntes Kulturlokal. Ich freue mich deshalb im Vorstand von Kultur St.Gallen Plus mitzuwirken. Es muss das Ziel sein, für die ganze Region ein vielfältiges Kulturprogramm zu ermöglichen und entsprechend zu unterstützen.

Andreas Baumann, Gemeindepräsident Degersheim

Mit meinem Engagement im Vorstand der Kulturförderregion möchte ich dazu beitragen, dass in unserer Region Kultur in verschiedensten Formen und Erscheinungsbildern existieren und gelebt werden kann, das ländliche und städtische Kultur sich nicht konkurrenzieren, sondern gegenseitig bereichern und dass die Wichtigkeit von Kultur weit herum anerkannt wird. Als in St.Gallen aufgewachsener Gemeindepräsident des ländlichen Degersheims liegt mir der Erhalt der kulturellen Vielfalt besonders am Herzen.

Elisabeth Nembrini, Visuelle Künstlerin

Durch den Zusammenschluss verschiedener Gemeinden im Verein Kultur St.Gallen Plus wird die Sichtbarkeit von regional bedeutsamen Kulturprojekten und das kulturelle Bewusstsein der Region intensiviert. Dabei hoffe ich einen Beitrag leisten zu können, indem ich meine Sicht als Kulturschaffende in den Vorstand einbringe. Ich wünsche mir, dass die transparenten Rahmenbedingungen der Förderung in Zukunft vermehrt auch zu neuen Projekten führen, die über Sparten- oder Gemeindegrenzen hinweg funktionieren.

Maria Pappa, Stadtpräsidentin St.Gallen

St.Gallen ist meine Heimat. Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Als Stadtpräsidentin habe ich die Ehre, diese Hauptstadt zu repräsentieren und gemeinsam mit dem Stadtrat und vielen Mitarbeitenden die Stadt weiterzubringen. Es gibt dabei viele Projekte, die auch die Stadt mit den Nachbargemeinden und mit der Region vernetzen. Ich freue mich nun auch im Bereich Kultur die Zusammenarbeit mit der Region pflegen zu können und den Kulturschaffenden die Unterstützung und Freiheit zu geben, wo sie in unserer Region ihre Kunst zeigen möchten.

Marina Pondini, Kulturförderung Kanton St.Gallen

Durch die regionale Abstützung kann Kulturförderung möglichst wirkungsvoll ausgestaltet und die kulturellen Stärken einer Region massgeblich gefördert werden. Die engere Zusammenarbeit zwischen Kanton, Gemeinden und Kulturschaffenden kann das Verständnis und Bewusstsein sowie die Aufmerksamkeit für Kunst und Kultur bereichern und steigern. Ich freue mich auf die Möglichkeit, mich für die Förderung eines vielfältigen und qualitativ hochstehenden Kulturangebots einzusetzen und die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Kulturschaffende und kulturelle Organisationen zu unterstützen.

Laura Vogt, Schriftstellerin

Als Ostschweizer Schriftstellerin weiss ich, was es bedeuten kann, Kultur zu schaffen und von ihr zu leben. Unsere Region hat kulturell viel zu bieten – sie zu stärken und Künstler:innen noch mehr zu vernetzen liegt mir am Herzen. Ich freue mich, im Vorstand von Kultur St.Gallen Plus meine Kenntnis und meinen offenen Blick auf die unterschiedlichen Künste und ihre Anliegen einzubringen.